Mahé Nord – die lebendige Seite der Erlebnis-Insel
Mahé und der internationale Flughafen der Insel sind für Sie das Tor zu den Seychellen und Victoria, einer der kleinsten Hauptstädte der Welt.
Mahé ist die größte Insel und kultureller wie wirtschaftlicher Mittelpunkt der Seychellen. Mit 28 km Länge und maximal 8 km Breite wird Ihnen aber auch diese Insel eher klein und übersichtlich erscheinen. Die Fläche der Insel Mahé ist etwa so groß wie die Gesamtfläche der Stadt Augsburg.
Die Insel ist die Heimat von etwa 73.000 Seychellois (fast 90% der Gesamtbevölkerung), von denen etwa 25.000 in Victoria leben. Beim Bummel durch die sympathische Kleinstadt erleben Sie die diversen ethnischen Zugehörigkeiten und Abstammungen der Bevölkerung, deren Wurzeln sowohl in Afrika, Europa und Asien liegen. Victoria ist Sitz der Regierung und der wichtigsten Behörden sowie das Zentrum des Handels.
Vom Stadthafen in Victoria legen die Fähren und Frachtschiffe nach Praslin und La Digue ab. Der Fähranleger ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Im Zentrum von Mahé bieten die höchsten Berge der Seychellen (z.B. Morne Seychellois, 905 m oder Morne Blanc, 667 m) und die Nebelwälder mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna eine atemberaubende Kulisse mit zahlreichen Wanderwegen und hervorragenden Fotomotiven. Für mich bezeichnen diese Berge auch die Trennung der Insel in einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt.
Sowohl vom Norden als auch vom Süden aus können Sie die gesamte Insel Mahé erleben. Ein Umzug oder eine Zweiteilung ihres Aufenthaltes ist nicht erforderlich. Erst bei längeren Aufenthalten ab 3 Wochen kann eine Zweiteilung Sinn machen, Sie können dann jeweils am Anfang und am Ende der Reise ein paar Tage auf Mahé verbringen, auf diese Weise können Sie erst einmal z.B. im Norden entspannt ankommen und am Ende der Reise direkt von ihrer Unterkunft im Süden der Insel zum Flughafen fahren. Anders herum geht es natürlich auch.
Vom Flughafen aus fährt man in nördlicher Richtung nach Victoria. Die einzige 4-spurige Straße der Seychellen führt über künstlich angelegte Inseln, auch der Flughafen liegt auf einer solchen Insel. Linker Hand entdecken Sie teilweise noch die alte Küstenlinie, rechter Hand passieren Sie einige Industrie-Gebiete sowie Eden Island, eine weitere künstliche Insel mit einer großen Marina und einem Einkaufs- und Kulturzentrum mit Bars und Gastronomie. Von hier aus starten u.a. Segeltörns auf Katamaranen durch die Inneren Seychellen.
Nach ca. 8 km passieren Sie am ersten großen Kreisverkehr in Victoria das Unity Monument von 1987. Es stellt vier große weiße Fische dar, jeder Fisch repräsentiert eine der vier Säulen der Wirtschaft der Seychellen: Tourismus, Landwirtschaft, Fischerei und Kleinunternehmen. Wenn Sie von hier aus der Rue de la Possession folgen, gelangen Sie zum ikonischen Clock Tower im Herzen von Victoria. Folgen Sie der 5th June Avenue, nähern Sie sich dem Fähranleger und können auch die Nordspitze der Insel umrunden.
Wenn ihr Ziel Beau Vallon heißt, sollten Sie den Clock Tower passieren und an der nächsten Gelegenheit – hier findet man sogar eine der seltenen Ampeln auf den Seychellen – in die Revolution Avenue abbiegen und der Straße in Serpentinen bergauf und wieder bergab folgen. Auf dieser Strecke eröffnet sich zunächst ein herrlicher Blick über Victoria und den Hafen. Auf der anderen Seite begrüßt Sie der imposante Anblick der Beau Vallon Bucht sowie der Inseln Silhouette und North am Horizont. Dieser Anblick erzeugt bei mir jedes Mal Glücksgefühle.
Im Herzen von Beau Vallon erreichen Sie kurz hinter der Tankstelle die Beau Vallon Police Station, hier teilt sich die Straße. Folgen Sie der Straße weiter nach links, erreichen Sie auf dieser Sackgasse den Ortsteil Bel Ombre und das südliche Ende der Beau Vallon Bucht, wenn Sie rechts abbiegen, führt die Straße zum Nordende der Bucht und weiter zu den Ortsteilen Mare Anglaise, Glacis und schließlich um die Nordspitze der Insel zurück nach Victoria. In der Nähe der Beau Vallon Police Station finden Sie einige gute Einkaufsmöglichkeiten und Geldautomaten. Zahllose kleinere Einkaufsmöglichkeiten sind im gesamten Norden der Insel verteilt, hinter jeder Ecke kommt eigentlich schon der nächste Mini-Markt, der die Menschen in der jeweiligen Gegend versorgt.
Beau Vallon, insbesondere der nördliche Abschnitt der Bucht, ist eine lebendige Gegend, hier fühle ich mich stets mitten im Leben der Seychellen angekommen. Man findet hier alles, was das Herz begehrt: schöne und strandnahe Unterkünfte, Geschäfte, Restaurants, Bars, Take-Away Imbisse, Fisch- und Obststände, Wassersport-Möglichkeiten (u.a. Jetski, Banana Boot fahren und Parasailing), Bootsausflüge, Angelausflüge und das alles vor der herrlichen Kulisse des kilometerlangen Traumstrandes und des herrlichen Ozeans (Live Webcam). Der Strand wird auch von Einheimischen gerne genutzt, besonders am Wochenende. Es kann dann auch schon mal etwas lauter zugehen und man spürt sehr viel Lebensfreude.
Am Beau Vallon haben Sie auch die seltene Möglichkeit, den traditionellen Fischfang auf den Seychellen mit der letzten in Betrieb befindlichen Pirogue, dem traditionellen Einbaum auf den Inseln, zu erleben. Wenn die vollen Netze eingeholt werden, greifen alle gerne zu und helfen, den Fang an Land zu ziehen. Der Verkauf erfolgt direkt vor Ort, frischer geht es nicht!
Ein Tag am Beau Vallon ist ein wertvoller Urlaubstag, man kann sich hier auch einfach in das Boat House Restaurant setzen und bei einem kühlen Getränk das geschäftige Leben und andere Touristen an sich vorbei ziehen lassen, am Abend den Sonnenuntergang mit Blick auf die Insel Silhouette entweder am Strand oder in der Cocktail-Bar Beach Shak genießen und den Tag abschließend mit einem passenden Abendessen ausklingen lassen. Das Angebot am Beau Vallon reicht von Pizza und Pasta über lokale Küche und kreolische Grillbuffets bis zu Meeresfrüchten und auch Sushi.
Es muss hier erwähnt werden, dass der Tourismus am Beau Vallon Strand einigen Reisenden bereits zu weit entwickelt ist. Wer den Norden von Mahé kennen lernen möchte und es sich etwas ruhiger wünscht, dem empfehle ich eine Unterkunft etwas weiter nördlich, z.B. die Seyview Apartments, Bel Horizon Holiday Apartments oder die Sunbird Villas.
Hier geht es zu meinen Lieblings-Unterkünften im Norden von Mahé!
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Norden von Mahé
Neben dem Strand von Beau Vallon gibt es im Norden von Mahé einige kleinere sehenswerte Strände. Entlang der Straße um die Nordspitze der Insel folgen u.a. der Sunset Beach (hier können Sie übrigens auch authentischen Insel-Schmuck entdecken), Glacis Beach, Soleil Beach und die eher verlassen wirkende Anse Machabee. Mit dem Mietwagen können Sie sich hier einfach treiben lassen und an den schönsten Stellen anhalten! Entlang der Nordwestküste von Mahé finden Sie auch immer wieder schöne Schnorchelplätze, entweder innerhalb der Buchten und an den Felsen oder zwischen dem Nordende von Beau Vallon und dem Hilton Seychelles Northolme Resort entlang eines Saumriffes, das ca. 100-200 m vom Ufer entfernt parallel zur Küste verläuft.
Wandern Sie vom Ende der befahrbaren Straße in Bel Ombre/Danzil zur malerischen Bucht Anse Major! Die Besonderheit dieses relativ einfachen Wanderweges ist die herrliche Aussicht auf die teilweise dicht bewaldeten Hänge und schroffen Berge des Morne Seychellois National Parks auf der einen Seite, während auf der anderen Seite der Ozean mit seinem glasklaren Wasser lockt. An der Anse Major erwarten Sie neben dem herrlichen Strand und Meer auch das kleine und liebevoll geführte Restaurant La Sirène. Die Hin- und/oder Rückfahrt ist übrigens auch mit einem Taxi-Boot möglich.
Zwei weitere (schwere) Wanderungen haben ihren Ausgangspunkt im Norden von Mahé im Ortsteil Le Niol:
- Der Dans Gallas Trail eröffnet Ihnen zahlreiche spektakuläre Aussichten, u.a. über die Beau Vallon Bucht, den Norden von Mahé sowie die Ostküste der Insel von Victoria bis zum Flughafen. Der 2,5 km Aufstieg zum Gipfel ist mitunter steil und an besonders anspruchsvollen Stellen mit hölzernen Treppen- oder Leiterstufen befestigt.
- Der Mare Aux Cochons Trail führt Sie tief in den Morne Seychellois National Park und zu Ruinen, Aussichtspunkten und einer Süßwassermarsch, die von einem kühlen Gebirgsbach gespeist wird. Für das verzweigte Wegesystem sollten Sie einigermaßen fit sein, einen ganzen Tag einplanen und sich am besten einem erfahrenen Wanderführer anvertrauen, der Ihnen auch die einzigartige Naturvielfalt dieser Gegend zeigen und erklären kann.
Zu den Highlights im Norden von Mahé gehört neben den zahlreichen Stränden und Buchten auch ein Besuch der kleinen Hauptstadt Victoria mit dem Sir Selwyn Selwyn-Clarke Market, dem kleinen Clock Tower und dem bunten Hindu-Tempel Arul Mihu Navasakthi. Am Samstagvormittag ist die Stadt und der Markt besonders lebendig, am Samstagnachmittag und Sonntag ist Victoria dagegen still und die Läden und der Markt sind geschlossen.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Victoria sind u.a. der Botanische Garten, die Souvenirshops in der Francis Rachel Street, das Nationalmuseum für Geschichte im ehemaligen Gebäude des Obersten Gerichtshofs, die Kirche St. Paulus, die Kathedrale der unbefleckten Empfängnis, die Priesterschule The Capuchin House (La Domus) und der historische Friedhof von Bel Air.
Vom Norden von Mahé aus können Sie einige Bootsausflüge zu Nachbarinseln, schönen Schnorchelplätzen und einsamen Buchten unternehmen:
- Bei einem Bootsausflug in den Sainte Anne Marine National Park erleben Sie mehrere kleine Inseln, frei lebende Riesenschildkröten, schnorcheln im Marine Park und genießen ein traditionelles Beach Barbecue! Die Ausflüge starten teilweise in Victoria an der Marine Charter Association und teilweise auf Eden Island. Die besten Bedingungen für diesen Ausflug herrschen in den Monaten Oktober bis April.
- Weitere Boots- und Schnorchelausflüge mit unterschiedlichem Programm führen zu den einsamen Inseln Thérèse und Conception sowie zu den Buchten Anse Major oder dem Baie Ternay Marine National Park. Die Ausflüge starten in der Regel von Beau Vallon und Bel Ombre. Die besten Bedingungen für diese Ausflüge herrschen in den Monaten von April bis Oktober.
- Der größte Fisch und Planktonfresser der Welt, der Walhai, ist ein saisonaler Besucher der Gewässer um die Seychellen, Beginn und Dauer der Saison ist aber sehr variabel. In den vergangenen Jahren waren die Monate Juli bis September gute Zeiten für Walhai-Sichtungen. Am besten erkundigen Sie sich im Vorfeld beim Veranstalter, ob Walhai-Exkursionen angeboten werden.
Wenn Sie nicht so gerne schnorcheln oder mit kleinen Kindern reisen und trotzdem die Unterwasserwelt des Sainte Anne Marine Parks kennen lernen möchten, können Sie auch eine Fahrt mit dem Semi-Submarine Seychelles ab Eden Island buchen.
Bitte denken Sie bei all ihren Aktivitäten und insbesondere bei Wanderungen an ausreichend Wasser, Mücken- und Sonnenschutz!
Empfohlene Tauchbasis im Norden von Mahé
Einkaufen im Norden von Mahé, Beau Vallon
Mike’s Store: Der Familienbetrieb aus Tauchbasis und Mini-Markt liegt am Nordende der Beau Vallon Bucht und hat 7 Tage in der Woche geöffnet. Mike steht immer selbst an der Kasse und Sie werden ihn unschwer an seinem Hawaii-Hemd erkennen.
Obststände: Frisches Obst und häufig auch frischen Fisch gibt es am Beau Vallon z.B. links neben den Blue Sea Divers, dort treffen Sie meist auf freundliche Obsthändler mit leckerem und gesundem Angebot, u.a. auch Trink-Kokosnüssen.
Kleine Supermärkte, Geldautomaten sowie einen Telefonladen von Cable & Wireless finden Sie auf dem Weg von Victoria nach Beau Vallon kurz vor und hinter der Beau Vallon Police Station. Auf dem Weg von Victoria kommen Sie linker Hand nach der letzten Serpentine an der Bäckerei Yvon Bakery Shop vorbei, einfach der Nase folgen!
Einkaufen im Norden von Mahé, Victoria
Bois de Rose Shopping Complex, STC Hypermarket: Einkaufszentrum am südlichen Stadtausgang von Victoria an der Hauptstraße zum Flughafen, umfangreiches Lebensmittel-Angebot, europäisches Preisniveau.
Fresh Cuts Butcher Shop und Take-Away: Der Hauptstraße von Victoria zum Flugplatz folgen, am Kreisverkehr beim Stadion und bei der Großtankstelle kurz hinter Victoria rechts abbiegen, nach ca. 250 m liegt der Schlachter auf der rechten Seite. Gut sortierte Schlachterei mit Frisch- und Tiefkühlware und mehr (z.B. auch Räucherfisch, geräuchertes Hühnerfleisch). Gute und fettarme lokale Wurst bekommen Sie übrigens auch in der Schlachterei Rosebelle Meat Supply in der Nähe vom Flughafen. Etwas südlich von Ausfahrt des Flughafens steht an einer kleinen Seitenstraße ein Wegweiser zu dieser Schlachterei.
Kumar Kumar Docklands Supermarket: Am Ende der Latanier Road auf der rechten Seite, gut sortiert, gute Auswahl, europäisches Preisniveau.
Oceana Fisheries: Sehr gute Auswahl an frischem und tiefgekühltem Fisch (auch Räucherfisch). Auf dem Weg zum Fähranleger rechts die Laurier Avenue bis zum Ende durchfahren, Oceana liegt dann rechter Hand.
Sir Selwyn Selwyn-Clarke Market: überdachter Marktplatz im Zentrum von Mahé (Ecke Market Street/Benezet Street): DER Anlaufpunkt für frischen Fisch (Red Snapper, Thunfisch, Barrakuda…), Obst, Gemüse, Gewürze und Kräuter, auch Souvenirs. In der Benezet-Street gibt es auch einen sehr guten Bäcker und Take-Away (Lai Lam), es stehen dort immer sehr viele Menschen an und es duftet verführerisch.
SPAR: Südafrikanischer Supermarkt mit umfangreichem Angebot auf Eden Island.
Restaurants, Take-Away-Imbisse und Bars im Norden von Mahé/Beau Vallon
Eine Auswahl, sortiert nach Name, die aktuellen Öffnungszeiten erfragen Sie am besten vor Ort.
Baobab-Pizzeria: Die Pizzeria mit Holzbackofen und Barfuß-Atmosphäre liegt unter Palmen auf dem Sand des Beau Vallon Strandes. Der großartige Pizzateig wird seit über 30 Jahren nach dem gleichen Rezept zubereitet. Empfehlung: Smoked Fish Pizza (Pizza mit geräuchertem Schwertfisch).
Beach Shak: Legendäre Reggae- und Cocktailbar am Nordende des Strandes Beau Vallon mit einer kleinen aber feinen Auswahl an Snacks vom Grill, gelegentlich Live-Musik.
Boat House: Das Restaurant & Bar bietet abends ein abwechslungsreiches Buffet, mittags kann man aus einer umfangreichen Karte wählen. Hier sitze ich gerne mit einem kühlen Getränk und genießt die lebendige Atmosphäre in der Umgebung! In der direkten Nachbarschaft gibt es auch Panini und Eis.
Domaine du Soleil Restaurant/Sun Resort: Hotelrestaurant, auch für Gäste von außerhalb geöffnet, kreolische und internationale Küche zu moderaten Preisen.
La Dolce Vita: Auf der umfangreichen und vergleichsweise günstigen Karte ist für jeden Geschmack etwas dabei, von Frühstück über Mittag bis Abendessen und sogar Cocktails! Wählen Sie aus Süßem oder deftigem Frühstück, Crepes, Waffeln, Sandwiches, Wraps, Samosas, Pizza, Burger, kreolischen Speisen, Salaten und Eis.
La Perl Noir: Geheimtipp! Sehr gute kreolische und internationale Küche.
La Plage: Edles Restaurant mit entsprechenden Preisen direkt am Strand.
Rockpool Seafood Restaurant (Glacis): Edles Fischrestaurant mit faszinierendem Meerblick auf dem Dach des Bliss Hotels.
Wooden House Cafe: DIE Empfehlung für Fischliebhaber, geboten werden Sushi und wechselnde Fusion-Gerichte, wird auch gern von Einheimischen empfohlen, wenn es mal außergewöhnlich sein soll!
Am Strand von Beau Vallon finden Sie darüber hinaus zahlreiche Take-Aways und Foodtrucks. Aktuell entsteht zwischen dem La Plage Restaurant und dem Savoy Hotel eine feste Verkaufsmeile für Street Food und Souvenirs. Wenn Sie frische Poke Bowls und Sushi Rolls mögen, können Sie sich diese von Spicy Tuna Catering liefern lassen, einfach per Tel./WhatsApp 00248-2871880 bestellen! Die leckeren Produkte finden Sie übrigens auch in einigen Supermärkten in der Region. Sehr gutes Sushi liefert auch Mr Fishy, Tel./WhatsApp 00248-2817781.
Restaurants, Take-Away-Imbisse und Bars im Norden von Mahé/Victoria
Coco Blu Restaurant: Restaurant mit Blick auf den Clock Tower im Herzen von Victoria, kreolische und internationale Küche.
Fish Tail Restaurant: Snack-Bar & Restaurant am Fähranleger (Inter-Island Pier) in Victoria. Hier bekommen Sie z.B. während ihrer Wartezeit auf die Fähre Frühstück sowie kleine kreolische und internationale Gerichte.
Glorious Bakery & Snacks: Genau der richtige Ort für Lieblingskuchen, Eis und Fast Food am nördlichen der Albert Street!
La Dolce Vita: Eisdiele, Take-Away und Restaurant in der Nähe des Clock Towers im Herzen von Victoria, schöner Innenhof.
Marie Antoinette: Essen in gediegen-kolonialer Atmosphäre mit seichter kreolischer Hintergrundmusik. Das Restaurant liegt etwas oberhalb von Victoria in der ersten Kurve der Revolution Avenue Richtung Beau Vallon. Geboten wird ein kulinarischer 8-Gänge-Einblick in die abwechslungsreiche kreolische Küche: Frittierte Auberginenscheiben, Hähnchencurry, Papagaifisch im Teigmantel, Thunfischsteak in Tomatensauce, gegrilltes Fischfilet, Fischeintopf mit Gemüse, Papaya Chutney, grüner Salat und Reis. Hier speisen meist Touristen und Geschäftsleute, für die Einheimischen ist das Menü wohl zu alltäglich. Für den Seychellen-Neuling ist es sicher der schnellste und leckerste Weg, sein kreolisches Lieblingsgericht heraus zu finden. Es gibt eine Dessertkarte, Respekt für jeden, der nach dem überreichlichen Mahl noch Platz für ein Eis oder Pudding hat!
News Café: Über 20 verschiedene Kaffeespezialitäten warten hier nicht nur auf diejenigen, die mal wieder richtig guten Kaffee trinken möchten. Vom Balkon aus liegt Ihnen das bunte Treiben an der Ecke Albert Street/Huteau Lane zu Füßen.
Sams Pizzeria: Pizza aus dem Holzbackofen, Pasta, kreolische und internationale Küche im Herzen von Victoria. Maison Suleman-Gebäude, Francis Rachel Street, ca. 200 m südlich vom Clock Tower.
In Victoria finden Sie darüber hinaus zahlreiche Take-Away-Imbisse und Foodtrucks. Am besten fragen Sie die Einheimischen nach der aktuellen Empfehlung, diese kann sich auch mal ändern.
Zum Abschluss noch ein Hinweis bzw. eine Bitte: Die Seychellen sind auch die Heimat von Flughunden, und sie werden mancherorts als Delikatesse angeboten. Es gibt zahlreiche Gründe, die gegen den Verzehr sprechen. Bitte verzichten Sie daher zum Wohl der Tiere – und auch zu ihrem eigenen – auf den Verzehr von Flughunden. Mehr über die Bedeutung der Flughunde für das Ökosystem der Seychellen erfahren Sie hier.
Sie haben Fragen zu Mahé-Nord? Ich beantworte sie gerne, Tel. 040 – 20 90 99 23.
- Übersichtskarte Mahé
- Mahé-Nord, Beau Vallon
- Beau Vallon, Blick nach Norden
- Mahé, Beau Vallon
- Beau Vallon
- Nördlich von Beau Vallon
- Beau Vallon
- Vor Anker am Beau Vallon
- Baobab Pizzeria
- Pirogue am Strand
- Fischer am Beau Vallon
- Fischfang mit der Pirogue
- Großer Fang am Beau Vallon
- Fischverkauf am Beau Vallon
- Fischverkauf am Beau Vallon
- Obstverkauf am Beau Vallon
- Mike’s Store
- Big Mike
- Mike’s Store
- Ocean Dream Divers
- Bay Ternay Marine Park
- Little Mike
- Tauchen am Beau Vallon
- Sonnenuntergang am Beau Vallon
- Sonnenuntergang am Beau Vallon
- Sonnenuntergang am Beau Vallon
- Abendstimmung Beau Vallon
- Abendstimmung Beau Vallon
- Das letzte Licht
- Clock Tower in Victoria
- Clock Tower in Victoria
- Markt in Victoria
- Markt in Victoria
- Markt in Victoria
- Markt in Victoria
- Markt in Victoria
- Markt in Victoria
- Markt in Victoria
- Markt in Victoria
- Markt in Victoria
- Markt in Victoria
- Markt in Victoria
- Victoria Hindu Tempel
- Victoria Hindu Tempel
- Victoria Hindu Tempel
Auf einem Bild vom Bazarr Labrine werden schöne Muschelketten und anderer Muschelschmuck verkauft. Darf man den dann auch mitnehmen?
Ja, sobald Muscheln zu Schmuck verarbeitet worden sind, darf man sie mitnehmen.